Malerei Lendi GmbH | Seestrasse 53 | 8880 Walenstadt | www.malereilendi.ch | info@malereilendi.ch
Tel. 081 735 11 12 | Fax 081 735 31 36 | Natel 079 233 64 54 | Büro Mols Tel. und Fax 081 738 19 11

Ausbildung

Klar, wir bilden Lehrlinge aus – weil uns unser Nachwuchs am Herzen liegt!

 

Nur wenn wir gezielt in die Ausbildung junger Leute investieren, können wir unser Know-how langfristig sichern.

 

Um in unserem Gewerbe eine Lehre erfolgreich zu bestehen, sind einige Voraussetzungen für den Malerlehrling unerlässlich:

 

  • Freude am Umgang mit anderen Menschen (Kunden und Mitarbeiter)
  • Freude an wechselnden Arbeitsplätzen
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Gestalten mit Farbe / Kreativität
  • Gutes Farbempfinden
  • Freude an Mathematik, Physik und Chemie
  • Gute schulische Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse (Schrift und Sprache)
  • Gute körperliche Konstitution
  • Um einen besseren Eindruck vom jeweiligen Beruf zu erhalten, ist eine (oder mehrere) Schnupperlehre(n) wichtig!

 

Die Schnupperlehre zeigt dem (zukünftigen) Lehrmeister, wer als Maler geeignet ist.

 

Termine für eine Schnupperlehre können nach einer schriftlichen Bewerbung, bei einem persönlichen Gepräch mit uns, ausgemacht werden.

Lehrlingswettbewerb 2020

Simone Sergi, 3. Lehrjahr, 3. Rang

Lehrlingswettbewerb 2019

Simone Sergi, 2. Lehrjahr, 1. Rang

Lehrlingswettbewerb 2018

Simone Sergi, 1. Lehrjahr, 3. Rang

Lehrlingswettbewerb 2017

Neyer Ylenia, 3. Lehrjahr

Lehrlingswettbewerb 2016

Neyer Ylenia, 2. Lehrjahr

Lehrlingswettbewerb 2015

Neyer Ylenia, 1. Lehrjahr

Kenneth Mast, 3. Lehrjahr

Lehrlingswettbewerb 2014

Kenneth Mast, 1. und 2. Jahr ZAB / Stefanie Disch, 3. Lehrjahr

Lehrlingswettbewerb 2013

Stefanie Disch, 2. Lehrjahr – Hirni ischalte!

Lehrlingswettbewerb 2012

Stefanie Disch, 1. Lehrjahr – Pharao

Lehrlingswettbewerb 2011

Roman Stoop, 3. Lehrjahr – Trabi: zum Mauerfall 1989

Lehrlingswettbewerb 2010

Roman Stoop, 2. Lehrjahr – Metropoly